top of page

IMPRINT

HOTEL MADLEIN GmbH
Familie Aloys-Liebhauser

Madleinweg 2
6561 Ischgl

Tel.: +43(0)5444/5226
Fax: +43(0)5444/5226-202

email: info@madlein.com
Web: www.madlein.com

Firmenbuchnummer: FN 48946f
Firmenbuchgericht: Landesgericht Innsbruck
Behörde gem. ECG: Bezirkshauptmannschaft Landeck
Geschäftsführer : Madeleine Aloys-Liebhauser

Copyright Bildmaterial:

© TVB Paznaun – Ischgl

Copyright / Haftung

Im Hinblick auf die technischen Eigenschaften des Internets kann keine Gewähr für die Authentizität, Richtigkeit und Vollständigkeit der im Internet zur Verfügung gestellten Informationen übernommen werden. Es wird auch keine Gewähr für die Verfügbarkeit oder den Betrieb der gegenständlichen Homepage und ihrer Inhalte übernommen.

Jede Haftung für unmittelbare, mittelbare oder sonstige Schäden, unabhängig von deren Ursachen, die aus der Benützung oder Nichtverfügbarkeit der Daten und Informationen dieser Homepage erwachsen, wird – soweit rechtlich zulässig – ausgeschlossen.

Der Inhalt dieser Homepage ist urheberrechtlich geschützt. Die Informationen sind nur für die persönliche Verwendung bestimmt. Jede weitergehende Nutzung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Vervielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte − auch in Teilen oder in überarbeiteter Form − ohne Zustimmung des Betriebes ist untersagt.

Außerdem ist jede Einbindung einzelner Seiten des Internetangebotes in fremde Frames zu unterlassen.

Konzept, Webdesign & Produktion

Diese Website wurde von ncm.at erstellt, dem Spezialisten für touristischen Erfolg im Internet. Konzeption, Produktion und Online-Marketing folgen dabei einer gemeinsamen Strategie, der Erfolgslogik: Website, Vermarktung und Kontrolle verwandeln gemeinsam Besucher der Website in Gäste in den Betrieben. Die Website vermittelt dabei drei Dinge: Informationen, Emotionen und eine Handlungsaufforderung. Kombiniert mit einem benutzerfreundlichen Webdesign und in Einklang mit den Google Webmaster Richtlinien wird die Website so die optimale Basis für erfolgreiches Online-Marketing und für Suchmaschinenoptimierung.

Online-Marketing

Diese Website wird durch das Online-Marketing Team von ncm.at betreut und ständig weiterentwickelt. Bei Bedarf ergänzen Online-Werbekampagnen, zum Beispiel mit Google AdWords, das Online-Marketing. Die Website selbst ist dafür die Basis. Sie ist nach den Google Webmaster Richtlinien gestaltet und suchmaschinenoptimiert. Die Inhalte werden von Redakteuren nach den aktuellen Bedürfnissen der User ständig erweitert. So ist garantiert, dass Suchmaschinen den Inhalt der Website optimal finden, lesen und interpretieren können.

PRIVACY POLICY

Diese Datenschutzerklärung erstreckt sich auf das Erfassen und Verwenden personenbezogener Daten.

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

​

Auf verschiedenen Seiten werden Cookies verwendet, um die Nutzung unserer Website und die Kommunikation zu vereinfachen und unseren Auftritt im Internet besser an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von einer Website auf Ihrer Festplatte abgelegt wird. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.

​

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc, 1600 AmphitheatreParkway Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Wir haben dazu mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt auf Grundlage des Privacy Shields.

​

Beim Aufruf unserer Webseite wird über eine Software eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt und Daten an teils in den USA befindliche Server von Google übermittelt. Google Analytics verwendet zudem Cookies zur Speicherung von Informationen über den Website-Benutzer und zur Analyse der Benutzung der Website durch die Website-Benutzer.

​

Diese Website nutzt die Funktion „Aktivierung der IP-Anonymisierung“. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

​

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Laut Angaben von Google wird Google die erhobenen Daten benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

​

Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.

​

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google bzw. von Google Analytics.

​

Verwendung von Checkeffect

Diese Website benutzt CheckEffect, ein Webanalysetool von ncm.at. CheckEffect ist das Werkzeug für erfolgreiches Tourismus Online-Marketing, entwickelt von Touristikexperten nach den Bedürfnissen der Tourismusbranche. CheckEffect verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird auf einem Server der Firma ncm.at gespeichert. ncm.at wird diese Informationen verwenden, um die Nutzung der Webseite auszuwerten. Die Auswertung wird dazu genutzt, um dem Betreiber der Webseite einen detaillierten Einblick und Reports zu Suchbegriffen, Suchmaschinen oder Kosten-Nutzen Rechnungen einzelner Werbeeinschaltungen, Kampagnen und bezahlter Links zu geben. Diese Daten vergleicht CheckEffect anonym mit Webseiten ähnlicher Betriebe und stellt einen Branchenvergleich zur Verfügung.

​

Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch ncm.at in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

​

Deaktivierung von Google-Werbung

http://www.google.com/privacy_ads.html

http://www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp

​

Verwendung von Google Maps

Verwendung von Google Maps: Die Services des Medieninhabers benutzen Google Maps zur Darstellung von Karten und zur Erstellung von Anfahrtsplänen. Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben. Wenn der Nutzer die Plattform nutzt, baut diese eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Google erhält damit gerätespezifische Daten, Standortdaten, IP-Adresse (Log-files), Informationen über Cookies. Durch die Nutzung der Plattform erklärt sich der Nutzer mit der Übermittlung, Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen Daten durch Google einverstanden. Im Übrigen gelten die Ausführungen unter Punkt 10 dieser Datenschutzerklärung analog.

​

"Teilen"-, "Gefällt mir"-Buttons

Unsere Website verfügt auf machen Seiten über Buttons zum Teilen und / oder markieren mit gefällt mir der Seiteninhalte auf den Social Media-Plattformen Facebook, Google Plus, Pinterest, Twitter. Die Buttons sind im Sinn des Schutzes der personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher ideal ausgestaltet, da das hinter den Buttons liegende Skript (Computerprogramm) 

 über die Funktion der Buttons bietet der heise Verlag als Herausgeber der IT-Fachzeitschrift c’t und als Entwickler der Buttons. Websitebesucher, die unsere Seite teilen und / oder mit gefällt mir markieren wollen, werden bei Klick auf die Buttons direkt auf die „Teilen“-Seiten der jeweiligen Social Media-Plattformen geleitet. Erst dort / dann werden die zum Teilen / Markieren der Seiteninhalte notwendigen Skripte geladen. Dabei gelten dann die vom Websitebesucher mit den jeweiligen Social Media-Plattformen vereinbarten Geschäfts- und Datenschutzbedingungen. Genaue Informationen darüber bieten die jeweiligen Plattformen 

Facebook

https://www.facebook.com/policy.php

 

Google Plus

https://policies.google.com/privacy?hl=de

​

, Pinterest, Twitter.​

Verwendung von Facebook Social Plugins

Unser Internetauftritt verwendet Social Plugins (”Plugins”) des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird (”Facebook”). Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo oder dem Zusatz “Facebook Social Plugin” gekennzeichnet. Wenn Sie eine Website unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Website eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den “Gefällt mir”-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen.

​

Verwendung von Instagram Social Plugins

Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) von Instagram verwendet, das von der Instagram LLC., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA („Instagram“) betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Instagram-Logo beispielsweise in Form einer „Instagram-Kamera“ gekennzeichnet. Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Instagram her. Der Inhalt des Plugins wird von Instagram direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Instagram die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Instagram-Profil besitzen oder gerade nicht bei Instagram eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Instagram in die USA übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei Instagram eingeloggt, kann Instagram den Besuch unserer Website Ihrem InstagramAccount unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel das „Instagram“-Button betätigen, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Instagram übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Instagram-Account veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Instagram sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Instagram: https://help.instagram.com/155833707900388/

​

Wenn Sie nicht möchten, dass Instagram die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Instagram-Account zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Instagram ausloggen.

​

Verwendung von YouTube Plugins

Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter:

https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

​

Newsletter

Mit dem Newsletter informieren wir Sie über uns und unsere Angebote. Wenn Sie den Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine valide E-mail-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Falls weitere, freiwillig gemachte Angaben zu Interessengebieten, Postleitzahl,... erhoben werden, dienen diese lediglich dazu, um Sie zielgerichtet mit Informationen zu versorgen. Diese Daten werden nur für den Versand der Newsletter verwendet und werden nicht an Dritte weiter gegeben. Mit der Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre IP-Adresse und das Datum der Anmeldung. Diese Speicherung dient alleine dem Nachweis im Fall, dass ein Dritter eine Emailadresse missbraucht und sich ohne Wissen des Berechtigten für den Newsletterempfang anmeldet. Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann über einen Link in den Newslettern selbst, in Ihrem Profilbereich oder per Mitteilung an die oben stehenden Kontaktmöglichkeiten erfolgen.

​

Einverständniserklärung des Nutzers

Auskunftsrecht

Sie haben das uneingeschränkte Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre durch uns gespeicherten Daten sowie das Recht auf Löschung oder Sperrung unzulässiger Daten bzw. das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten. Auf Antrag sind wir gerne bereit, Ihnen auch schriftlich mitzuteilen, ob und welche persönlichen Daten wir über Sie gespeichert haben. Soweit möglich, werden wir geeignete Maßnahmen ergreifen, um Ihre bei uns gespeicherten Daten kurzfristig zu aktualisieren oder zu berichtigen. Wenden Sie sich in diesen Fällen unmittelbar an unsere Unternehmensleitung.

ADDRESS

MADLEINWEG 2,

6561 ISCHGL, AUSTRIA

info@madlein.com

TEL : +4354445226

Design ohne Titel (43).png

CONTACT

Thanks for submitting!

OPENING HOURS

Mon - Fri: 10:30 pm - Late

​​Saturday: 10:30 pm - Late

​Sunday: 10:30 pm - Late

© 2020 by Crazy Ugly. 

bottom of page